Spezielle Allergie- und Futtermittelberatung

Viele Hunde und Katzen leiden unter versteckten Futtermittelallergien oder -unverträglichkeiten, die ihren Alltag und ihre Gesundheit stark beeinträchtigen können. Regelmäßiger Juckreiz, Ohrenentzündungen, Verdauungsprobleme und sogar Bauchspeicheldrüsenentzündungen können Anzeichen dafür sein, dass Ihr Tier auf bestimmte Futterbestandteile empfindlich reagiert.

In unserer Tierarztpraxis haben wir uns auf die Diagnose und Behandlung dieser oft unterschätzten Probleme spezialisiert. Bei jedem Allergie-Fall führen wir eine umfassende Gesundheitskontrolle durch und bieten maßgeschneiderte Lösungen an, um die Lebensqualität Ihres Tieres zu verbessern. Von speziellen Suchdiäten über hypoallergene Futtermittel bis hin zu gezielten Fütterungsempfehlungen – wir finden die passende Ernährung, die Ihrem Liebling guttut.

Unsere Beratung geht weit über das Standardangebot hinaus: Wir helfen Ihnen, die Ernährung Ihres Tieres so anzupassen, dass Allergiesymptome gelindert werden und ein stabiles, beschwerdefreies Leben möglich ist. Lassen Sie uns gemeinsam den Weg zu einem glücklichen und gesunden Leben für Ihren Vierbeiner finden.

Welche Anzeichen deuten auf eine Futtermittelallergie oder -unverträglichkeit bei meinem Tier hin?

Häufige Symptome sind Juckreiz, Hautprobleme, wiederkehrende Ohrenentzündungen, Verdauungsprobleme (wie Durchfall oder Erbrechen) und übermäßiges Lecken oder Knabbern an bestimmten Körperstellen.

Wie wird eine Futtermittelallergie diagnostiziert?

Die Diagnose erfolgt meist über eine sogenannte Suchdiät, bei der bestimmte Futterbestandteile systematisch ausgeschlossen und getestet werden. Ein Futtertagebuch kann helfen, allergische Reaktionen zu dokumentieren und Ursachen aufzudecken.

Welche Futteroptionen gibt es für Tiere mit Allergien?

Wir bieten spezielle hypoallergene Diäten an, die auf seltenen Proteinquellen wie unter anderem Pferd, Ziege oder Känguru basieren. Alternativ gibt es anallergene Futtermittel, bei denen allergieauslösende Bestandteile hydrolisiert („zerkleinert“) sind.

Ist eine selbstgemachte Diät (z.B. BARF) für allergische Tiere geeignet?

Selbstgekochte Diäten oder BARF können für allergische Tiere eine Option sein, erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit, um Mangelerscheinungen zu vermeiden. Unsere Experten beraten Sie gerne, um die passende Ernährung für Ihr Tier sicherzustellen und mögliche Risiken zu minimieren.

Kann mein Tier trotz Allergien ein beschwerdefreies Leben führen?

Ja, mit der richtigen Ernährung und konsequenter Betreuung lassen sich die Symptome deutlich lindern. Zusätzlich können wir durch gezielte medikamentöse Behandlung Allergiesymptome weiter reduzieren oder sogar vollständig beseitigen. Wir begleiten Sie bei der langfristigen Ernährungs- und medikamentöser Anpassung, damit Ihr Liebling ein möglichst beschwerdefreies Leben führen kann.