Maßnahmenkatalog für unsere Kunden während der Coronakrise

Liebe Tierfreunde,

wie im einführenden Artikel zur Coronakrise angekündigt, führen wir folgende Schutzmaßnahmen ein, die bis auf weiteres Gültigkeit haben. Selbstverständlich behandeln wir gerne Ihr Tier mit Empathie und Kompetenz, wie Sie es von uns gewohnt sind, doch in Zeiten der Coronakrise benötigen wir dafür auch Ihre besondere Unterstützung aufgrund der besonderen Umstände.

(1) Warten im Auto   

Um die Infektionsgefahr im Wartezimmer zu minimieren melden Sie sich bitte ohne Tier bei unserem Empfang an und hinterlassen Ihre Handynummer. Anschließend warten Sie in Ihrem Auto. Wenn Sie an der Reihe sind, werden Sie angerufen und können mit Ihrem Tier direkt in das Behandlungszimmer.

(2) Abstand in den Wartebereichen   

Kommen Sie nicht mit dem Auto, dann versuchen wir die Wartenden möglichst breitgefächert aufzuteilen in unseren 3 Wartebereichen (Wartezimmer, Flurbereich, Behandlungsraum 3). Idealerweise warten Sie in unserem Außenbereich auf der Terrasse und wahren dabei möglichsten Abstand von anderen Wartenden.

(3) Desinfektion 

Bitte nutzen Sie den von uns direkt am Eingang aufgestellten Desinfektionsspender. Er wirkt nicht durch seine bloße Anwesenheit, sondern nur wenn man ihn benutzt und die Hände desinfiziert. Sie können ihn sowohl beim Betreten wie auch beim Verlassen der Praxis anwenden. Hände waschen eliminiert einen großen Prozentsatz des Infektionsrisikos und sollte auch zuhause durchgeführt werden. Seife und Wasser genügt dabei zuhause völlig.

(4) Infektionssymptome? Bleiben Sie zuhause! 

Sollten Sie deutliche Infektionssymptome aufweisen wie Husten oder Fieber, dann bleiben Sie bitte zuhause, um uns und unser Personal oder andere Wartende gar nicht erst zu infizieren. Sollte es nicht anders gehen, weil Ihr Tier schwer erkrankt ist, dann rufen Sie uns bitte vorher an und teilen Sie uns Ihre Erkrankung mit. Sie erhalten dann eine Atemschutzmaske und werden von uns separat behandelt.

(5) Kommen Sie möglichst einzeln und nicht in Gruppen 

Wenn Sie Ihr Tier zu uns bringen, dann vermeiden Sie bitte während der Coronakrise die gesamte Familie mitzubringen. Ein Tierhalter pro zu behandelndem Tier genügt. So schützen Sie sich, Ihre Familie und andere Wartende bei uns.

(6) Sonntagssprechstunde fällt bis auf weiteres aus 

Die bisher von uns eingerichtete sonntägliche, freiwillige Notfallsprechstunde fällt bis auf weiteres aus, um Infektionen bei unserem Familienbetrieb zu vermeiden und natürlich auch unter unseren Kunden. Dies erhöht die Chancen, dass wir nach wie vor für Sie und Ihre Tiere da sein können.

Wir beabsichtigen auf diese Weise, eine Infektion unseres Personals mit dem Coronavirus zu vermeiden, sowie keine weiteren Infektionsherde unter den bei uns Wartenden zu schaffen. Wer coronafrei zu uns kommt, soll uns auch coronafrei wieder verlassen! Mit Ihrem Verständnis und Ihrer Unterstützung sind wir zuversichtlich, dieses wichtige Ziel in der Krisenzeit zu erreichen.

Mit besten Wünschen für Ihre Gesundheit und tierlieben Grüßen,

  Ihre Tierärztin
Patricia Kleen

Comments

  1. Das Coronavirus Covid-19 und der Tierarztbesuch

    […] Maßnahmenkatalog für unsere Kunden während der Coronakrise […]